Tagesfahrten und Reisen 2023 Ortsgruppe Reichenau-Haibach-Ottenschlag
Reiseprogramm
Abreise in Reichenau um 10:00 Uhr. Teilnehmer in Richtung Haibach steigen bei der Hinfahrt zu.
Wir fahren auf der Autobahn nach Abfahrt Regau. Von dort geht es weiter nach Gmunden Ebensee
bis nach Bad Ischl. In Bad Ischl werden wir zu Mittag essen (jeder Teilnehmer bezahlt selbst).
Nach dem Mittagessen fahren wir weiter nach St. Gilgen zum Kloster-Gut Aich.
Das Europakloster Gut Aich ist für kirchliche Verhältnisse äußerst neu. Es wurde erst 1993 von drei
Benediktinern - einer davon war P. Pausch - im Salzkammergut gegründet. Gut Aich gehörte früher
wahrscheinlich zum (ehemaligen) Benediktinerkloster Mondsee.
Um 15:00 Uhr feiern wir eine Maiandacht in der Klosterkirche. Danach lassen wir uns von einem ca.
einstündigen, gemeinsamen Spaziergang durch unser Benediktinerkloster mit Erläuterungen zu seiner
ursprünglichen und jungen Entstehungsgeschichte inspirieren. Der Weg führt in die Kirche
und Klosterkapelle, in unsere heilsamen Gärten und in unsere Klosterkellerei mit Verkostung der
selbst hergestellten Liköre aus unseren Heilkräutern. Im Anschluss haben wir die Möglichkeit, im
Klosterladen zu schmökern, zu testen und vielleicht etwas Gutes für sich selbst oder Ihre Lieben zu
Hause zu finden.
Nachdem wir ausreichend geschmökert haben und eventuell auch etwas Brauchbares gefunden
haben, fahren wir wieder zurück nach Reichenau. Ankunft ca. 20:00 Uhr.
Informationen bei Hubert Hofstadler Tel. Nr.: +43 676 81468200 bzw.
E-Mail elhu.hofst@~@gmail.com
Reiseprogramm
Abreise in Reichenau um 07:00 Uhr. Teilnehmer in Richtung Haibach steigen bei der
Hinfahrt zu.
Wir fahren nach Wien direkt zum renovierten Parlamentsgebäude. Zuerst besuchen wir eine
Nationalratssitzung. Danach gibt es eine Führung durch das renovierte Parlamentsgebäude.
Dann ist bis 13:00 Uhr Freizeit. Zeit zum Einkaufen und eine Kleinigkeit zu essen.
Wir treffen um 13:00 Uhr unseren Guide (Führer). Er wird nach einer allgemeinen
Information; wie ist Wien aufgebaut, wie funktioniert Wien, wo findet man die Highlights,
uns durch die Innenstadt führen. Die meisten dieser Highlights (Hofburgkomplex, Albertina,
Josefsplatz, Lipizzaner, Michaelerplatz....), werden wir während der Führung besichtigen.
Zum Abschluss erreichen wir den Stephansdom und gehen dann zum Johann Strauss Denkmal.
Nun haben wir uns eine Ruhepause verdient. Mit dem Bus fahren wir der Ringstraße entlang
und besichtigen die Prachtbauten. Einen interessanten Überblick über Wien genießen wir vom
Kahlenberg aus. Genug gesehen? Wir kennen inzwischen einen wesentlichen Teil von Wien.
Was unbedingt noch fehlt, ist ein Heuriger in Grinzing. Wir lassen uns ein gutes Tröpferl und ein
zünftiges Essen schmecken.
Vollgepackt mit vielen Erinnerungen geht es um ca. 19:00 Uhr wieder zurück nach Reichenau.
Informationen bei Hubert Hofstadler Tel. Nr.: +43 676 81468200 bzw.
E-Mail elhu.hofst@~@gmail.com
Reiseprogramm
Programm folgt.
Informationen bei Hubert Hofstadler Tel. Nr.: +43 676 81468200 bzw.
E-Mail elhu.hofst@~@gmail.com